Die Fakten dieses Kaffees
Gewicht | 0,5 kg |
---|---|
Ursprung | Santa Bárbara, Honduras |
Farm | Finca Dulce |
Röstung | ![]() |
Körper | ![]() |
Süße | ![]() |
Säure | ![]() |
Aromen | Blaubeere, Mandarine, Rohrzucker |
Varietäten | IHCAFE 90, Lempira |
Aufbereitung | Gewaschen |
Mahlgrad | Ganze Bohnen |
Röstdatum | 12 Monate vor Mindesthaltbarkeitsdatum |
Röstverfahren | Schonende Trommelröstung |
Am besten geeignet für | AeroPress, Herdkanne/Espressokocher, Siebträgermaschine, Vollautomat |
Die Story des Kaffees
Hier kommen deine Espressobohnen aus Honduras her. Über die 360°-Ansicht kannst du dich etwas auf der Kaffeefarm umschauen.
Wenn du genau hinsiehst, findest du ein paar Blüten.
Espressobohnen aus Honduras
Bei diesem Kaffee handelt es sich aus mindestens zwei Gründen um ein besonderes Geschmackserlebnis:
1. Die Bohnen haben eine weite Reise hinter sich. Honduras ist ein recht kleines Land. Schiffe, die in Honduras Kaffee abholen, fahren nur bis zum nächst größeren Hafen, beispielsweise in Kolumbien oder Panama. Dort muss der Kaffee auf ein größeres Schiff umgeladen werden, um ihn nach Hamburg zu bringen
2. Honduras bietet ein ideales Klima für den Kaffeeanbau und das Land hat hohe Ansprüche an die Qualität des angebauten Kaffees. Diese Ansprüche gehen so weit, dass die Regierung lange Zeit den Anbau bestimmter Sorten untersagt hat.

Ursprung des Rohkaffees
Auf meiner Reise durch Honduras habe ich nicht nur das Coffee Festival besucht, sondern auch diesen Kaffee aus Santa Bárbara entdeckt. Die Kaffeebohnen stammen von der Finca Dulce und bieten eine harmonische Kombination aus den Varietäten Lempira und IHCAFE 90.

Röstung und Geschmack
Natürlich wird dieser Kaffee schonend im Trommelröster geröstet, um möglichst viele der ursprünglichen Aromen zu erhalten. Die verwendeten Varietäten in Kombination mit der mittleren Röstung lassen diesen Kaffee recht fruchtig schmecken. Neben den Aromen Blaubeere und Mandarine konnten wir eine angenehme Süße, die an Rohrzucker erinnert, erkennen.

Zubereitung des Kaffees
Dieser Kaffee schmeckt besonders gut als Espresso. Daher kannst du ihn perfekt mit einer Siebträgermaschine oder einem Vollautomaten zubereiten. Aber auch mit einer AeroPress oder einer Herdkanne (auch Espressokocher genannt) kann dieser Kaffee überzeugen.

Noch mehr Infos
Wenn du noch mehr Informationen über diesen Kaffee suchst, dann findest du sie über den folgenden Button. Möchtest du ihn aber direkt probieren, dann kannst du ihn oben bestellen.