Der DeLonghi PrimaDonna Soul zählt zu den Premium-Kaffeevollautomaten und verspricht höchsten Genuss auf Knopfdruck. Mit zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten, einer innovativen Technologie zur Anpassung des Brühvorgangs und einem modernen Design richtet er sich an anspruchsvolle Kaffeeliebhaber.
Doch hält er, was er verspricht? In diesem Testbericht werden die wichtigsten Funktionen, die Bedienung, die Kaffeequalität sowie das Milchsystem und die Reinigungsfunktionen genau unter die Lupe genommen. Zudem wird analysiert, für wen sich die Investition lohnt und wo mögliche Schwächen liegen.
- DeLonghi PrimaDonna Soul – Key Features im Überblick
- Bedienung und Menüführung: Intuitiv oder kompliziert?
- Kaffeequalität und personalisierbare Einstellungen im Test
- Das Milchsystem: LatteCrema-Technologie für perfekten Milchschaum
- Automatische Reinigungsfunktionen: Wie einfach ist die Wartung?
- Stärken und Schwächen des DeLonghi PrimaDonna Soul
- FAQs – Häufig gestellte Fragen zum DeLonghi PrimaDonna Soul
- Welche Getränke kann der DeLonghi PrimaDonna Soul zubereiten?
- Wie funktioniert die Bean Adapt Technology?
- Ist die Bedienung des DeLonghi PrimaDonna Soul kompliziert?
- Wie gut ist der Milchschaum des LatteCrema-Systems?
- Wie aufwendig ist die Reinigung des Kaffeevollautomaten?
- Ist der DeLonghi PrimaDonna Soul sein Geld wert?
- Was zeichnet den DeLonghi PrimaDonna Soul besonders aus?
- Wie einfach ist die Reinigung des Milchsystems?
- Kann ich eigene Kaffee-Kreationen speichern?
- Eignet sich das Gerät auch für Espresso-Liebhaber?
- Wie schneidet der PrimaDonna Soul im Vergleich zu Konkurrenzmodellen ab?
- Lohnt sich die Investition für Gelegenheitskaffeetrinker?
DeLonghi PrimaDonna Soul – Key Features im Überblick
Der DeLonghi PrimaDonna Soul ist ein hochwertiger Kaffeevollautomat, der mit innovativen Technologien und einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet ist. Besonders hervorzuheben ist die Bean Adapt Technology, die eine automatische Anpassung des Brühprozesses an die verwendeten Kaffeebohnen ermöglicht. Doch das ist nicht die einzige Besonderheit dieses Modells.
Hauptmerkmale des DeLonghi PrimaDonna Soul
- Bean Adapt Technology: Automatische Anpassung von Mahlgrad, Brühtemperatur und Wassermenge an die gewählten Bohnen.
- 4,3-Zoll-Touchdisplay: Intuitive Steuerung mit personalisierbaren Profilen.
- LatteCrema-System: Hochwertige Milchschaum-Technologie für cremige Kaffeespezialitäten.
- Bis zu 18 Getränkevarianten: Von Espresso bis Flat White – viele Optionen auf Knopfdruck.
- Automatische Reinigung: Integrierte Spül- und Entkalkungsprogramme erleichtern die Wartung.
- App-Steuerung: Verbindung mit der Coffee-Link-App für individuelle Einstellungen und Steuerung per Smartphone.
Design und Verarbeitung
Der DeLonghi PrimaDonna Soul überzeugt mit einem modernen und eleganten Design. Die Kombination aus Edelstahl und hochwertigen Kunststoffelementen verleiht ihm eine edle Optik. Das 4,3-Zoll-Farbdisplay ist zentral platziert und sorgt für eine moderne Bedienoberfläche. Zudem verfügt das Modell über einen 2,2 Liter großen Wassertank und einen großzügigen Bohnenbehälter mit Aromaschutzdeckel.
Technische Daten im Überblick
Feature | Details |
---|---|
Leistung | 1450 Watt |
Pumpe | 19 bar |
Wassertank | 2,2 Liter |
Bohnenbehälter | 500 g |
Display | 4,3-Zoll-Touchscreen |
Getränkeauswahl | 18 voreingestellte Varianten |
Milchsystem | LatteCrema-Technologie |
App-Steuerung | Ja, Coffee Link App |
Mit dieser umfangreichen Ausstattung richtet sich der DeLonghi PrimaDonna Soul an all jene, die Wert auf Vielfalt, Komfort und eine hohe Qualität bei der Kaffeezubereitung legen.
Vorteile
Nachteile
Bedienung und Menüführung: Intuitiv oder kompliziert?
Die Bedienung eines Kaffeevollautomaten spielt eine entscheidende Rolle im Alltag. Der DeLonghi PrimaDonna Soul setzt auf ein modernes 4,3-Zoll-Touchdisplay, das eine intuitive Steuerung ermöglichen soll. Doch wie benutzerfreundlich ist das Menü tatsächlich? Und wie schnell lassen sich individuelle Einstellungen vornehmen?
Das Touchdisplay im Detail
Das zentrale Bedienelement ist das große Farbdisplay, das eine übersichtliche Menüführung bietet. Die Bedienung erinnert an ein Smartphone: Tippen, Wischen und Auswählen stehen im Vordergrund. Die wichtigsten Getränke sind bereits auf dem Startbildschirm platziert, während weitere Optionen über ein strukturiertes Menü erreichbar sind.
- Intuitive Icons: Jedes Getränk ist mit einem gut erkennbaren Symbol versehen.
- Mehrere Benutzerprofile: Bis zu drei Profile speicherbar – ideal für Haushalte mit unterschiedlichen Vorlieben.
- Schnelle Reaktion: Das Display reagiert zügig, ohne größere Verzögerungen.
Einstellungen und Individualisierung
Ein Highlight des PrimaDonna Soul ist die Möglichkeit, die Getränke nach eigenen Vorlieben anzupassen. Folgende Parameter lassen sich individuell einstellen:
- Kaffeestärke: Mehrere Stufen für ein mildes oder kräftiges Aroma.
- Brühtemperatur: Individuell anpassbar für eine optimale Extraktion.
- Mahlgrad: Feinere oder gröbere Einstellungen für verschiedene Bohnensorten.
Besonders praktisch: Dank der Bean Adapt Technology schlägt der Automat selbstständig die besten Einstellungen für die verwendeten Bohnen vor.
App-Steuerung mit Coffee Link
Für noch mehr Komfort kann der Kaffeevollautomat über die DeLonghi Coffee Link App gesteuert werden. Die App ermöglicht:
- Fernsteuerung des Geräts, um Kaffee bequem per Smartphone zuzubereiten.
- Personalisierung von Getränken mit detaillierten Anpassungen.
- Katalog mit verschiedenen Rezepten und Anleitungen
Allerdings gibt es hier auch einen kleinen Nachteil: Die Ersteinrichtung der App ist nicht immer reibungslos, und gelegentlich kommt es zu Verbindungsproblemen. Das berichten auch manche User in ihren Bewertungen der Android-App. Sollte das Problem auch bei dir auftreten, versuche dich am besten mal mit einem anderen Smartphone zu verbinden.
Die Menüführung des DeLonghi PrimaDonna Soul ist insgesamt aber sehr benutzerfreundlich. Das große Touchdisplay sorgt für eine moderne Bedienung, und die Möglichkeit, persönliche Vorlieben abzuspeichern, ist ein echter Pluspunkt.
-
Probierpaket Espressobohnen (Honduras + Brasilien)33,48€ inkl. MwSt.Enthält 7% Umsatzsteuer (7,0%)(33,48€ / 1 kg)zzgl. Versand
-
Lichtblick Espressobohnen (Brasilien)10,49€ – 16,49€ inkl. MwSt.Enthält 7% Umsatzsteuer (7,0%)zzgl. Versand
-
Freiheit Espressobohnen (Honduras)10,99€ – 16,99€ inkl. MwSt.Enthält 7% Umsatzsteuer (7,0%)zzgl. Versand
Kaffeequalität und personalisierbare Einstellungen im Test
Die Kaffeequalität ist das entscheidende Kriterium für einen Kaffeevollautomaten und genau hier setzt der DeLonghi PrimaDonna Soul mit innovativen Technologien an. Durch die Bean Adapt Technology wird der Brühvorgang auf die verwendeten Bohnen abgestimmt, sodass Aroma und Geschmack optimal zur Geltung kommen.
Geschmack und Aroma: Wie gut ist der Kaffee?
Dank des 19-bar-Pumpendrucks und der individuellen Anpassungsmöglichkeiten liefert der PrimaDonna Soul eine hervorragende Kaffeequalität. Natürlich setzt dies immer voraus, dass frische und hochwertige Kaffeebohnen verwendet werden. Die Extraktion erfolgt gleichmäßig, und das Aroma ist sowohl bei Espresso als auch bei Milchgetränken intensiv und ausgewogen.
- Espresso: Kräftig, vollmundig und mit einer dichten Crema.
- Cappuccino: Gut ausbalancierte Kombination aus Espresso und Milchschaum.
- Latte Macchiato: Perfekte Schichtung mit feinem, cremigem Milchschaum.
- Filterkaffee-Alternative: Durch individuell einstellbare Parameter kann auch ein milder, längerer Kaffee gebrüht werden.
Ein besonders überzeugendes Feature ist die Anpassung des Brühprozesses an die verwendeten Bohnen. Dadurch kommen unterschiedliche Aromen besser zur Geltung, was vor allem für Spezialitätenkaffees ein Vorteil ist.
Individuelle Einstellungen: Maximale Kontrolle über den Kaffeegenuss
Der PrimaDonna Soul erlaubt eine umfangreiche Individualisierung der Kaffeezubereitung. Über das Touchdisplay oder die App können verschiedene Parameter angepasst werden:
- Kaffeestärke: Mehrere Stufen von mild bis extra stark.
- Brühtemperatur: Einstellbar für verschiedene Geschmacksprofile.
- Mahlgrad: Direkte Anpassung an die Bohnen für optimale Extraktion.
- Wassermenge: Für unterschiedliche Tassengrößen konfigurierbar.
- Milchmenge: Individuell für jede Kaffeespezialität anpassbar.
Diese Personalisierungsmöglichkeiten ermöglichen es, den Kaffee genau nach den eigenen Vorlieben zuzubereiten. Zudem lassen sich individuelle Einstellungen für bis zu drei Benutzerprofile sowie ein Gastprofil speichern – perfekt für Haushalte mit unterschiedlichen Vorlieben.
Bean Adapt Technology: Revolution oder Marketing-Gag?
Ein Highlight des PrimaDonna Soul ist zweifellos die Bean Adapt Technology. Die Idee dahinter: Der Automat passt sich automatisch an die verwendeten Bohnen an, um das bestmögliche Aroma zu extrahieren. Dafür werden Mahlgrad, Brühtemperatur und Wassermenge entsprechend optimiert.
In der Praxis funktioniert das System sehr gut, insbesondere bei hochwertigen Kaffeebohnen. Allerdings ist die Anpassung nicht immer perfekt. Allerdings ist Geschmack eben auch immer subjektiv. Wer ein bestimmtes Geschmacksprofil bevorzugt, kann die Einstellungen dennoch manuell anpassen.
Geschwindigkeit der Zubereitung
Die Aufheizzeit des PrimaDonna Soul ist relativ kurz. Innerhalb weniger Sekunden ist das Gerät betriebsbereit, und ein Espresso dauert etwa 30 Sekunden. Milchgetränke benötigen durch den Aufschäumprozess etwas länger, sind aber dennoch schnell zubereitet. Das Gerät eignet sich somit auch für den schnellen Kaffee am Morgen.
Unterm Strich liefert der DeLonghi PrimaDonna Soul eine ausgezeichnete Kaffeequalität mit vielen Individualisierungsmöglichkeiten. Besonders die automatische Anpassung an die Kaffeebohnen hebt ihn von anderen Modellen ab – auch wenn Feinschmecker hier und da noch manuell nachjustieren werden.

Das Milchsystem: LatteCrema-Technologie für perfekten Milchschaum
Für viele Kaffeeliebhaber ist ein cremiger, feinporiger Milchschaum essenziell für den perfekten Cappuccino oder Latte Macchiato. Der DeLonghi PrimaDonna Soul setzt hierbei auf die LatteCrema-Technologie, die eine automatische und präzise Zubereitung von Milchschaum verspricht. Doch wie gut funktioniert das LatteCrema-System in der Praxis?
Funktionsweise der LatteCrema-Technologie
Das Herzstück des Milchsystems ist der herausnehmbare Milchbehälter, der mit einer speziellen Aufschäumtechnik arbeitet. Durch die präzise Steuerung von Luft, Dampf und Milch wird ein besonders feinporiger und stabiler Milchschaum erzeugt.
Milchschaumqualität im Test
Im Praxistest überzeugt das LatteCrema-System mit einem sehr cremigen, stabilen Milchschaum. Besonders positiv fällt auf:
- Feinporige Konsistenz: Kein grober oder zu luftiger Schaum.
- Gleichbleibende Qualität: Unabhängig von der Milchmenge.
- Angenehme Temperatur: Die Milch wird nicht zu heiß, sodass der Geschmack erhalten bleibt.
Besonders für Cappuccino und Latte Macchiato liefert das System hervorragende Ergebnisse. Allerdings kann es bei sehr fettreduzierter oder pflanzlicher Milch zu leicht veränderten Schaumeigenschaften kommen – hier sind einige Sorten besser geeignet als andere.
Einfache Handhabung und Reinigung
Ein großer Vorteil des LatteCrema-Systems ist die einfache Handhabung. Der Milchbehälter kann problemlos entnommen und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Nach der Zubereitung lässt sich das System mit einem automatischen Reinigungsprogramm spülen, sodass keine Milchreste im Gerät verbleiben.
Vor- und Nachteile des LatteCrema-Systems
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Sehr cremiger, stabiler Milchschaum | Kann bei pflanzlicher Milch variieren |
Einfache Einstellung der Schaumkonsistenz | Milchbehälter benötigt regelmäßige Reinigung |
Automatische Reinigung für mehr Komfort | Milchsystem muss nach jedem Gebrauch durchgespült werden |
Abnehmbarer Milchbehälter zur Kühlschrankaufbewahrung | Extra Platz für den Milchbehälter erforderlich |
Das LatteCrema-System des DeLonghi PrimaDonna Soul bietet eine durchdachte Lösung für Kaffeegenießer, die Wert auf erstklassigen Milchschaum legen. Die einfache Handhabung und automatische Reinigung erleichtern die Nutzung im Alltag. Einziger Nachteil: Bei pflanzlicher Milch können die Ergebnisse variieren, sodass gegebenenfalls eine etwas fettreichere Alternative gewählt werden sollte.

Automatische Reinigungsfunktionen: Wie einfach ist die Wartung?
Ein hochwertiger Kaffeevollautomat sollte nicht nur exzellenten Kaffee brühen, sondern auch einfach zu reinigen sein. Der DeLonghi PrimaDonna Soul setzt auf automatische Reinigungsprogramme, die die Wartung erleichtern sollen. Doch wie gut funktioniert das in der Praxis? Und welche manuellen Schritte sind dennoch erforderlich?
Automatische Reinigungsprogramme
Der DeLonghi PrimaDonna Soul bietet mehrere Reinigungsfunktionen, die auf Knopfdruck starten. Dazu gehören:
- Spülprogramm beim Ein- und Ausschalten: Der Automat spült die Leitungen automatisch, um Kaffeereste zu entfernen.
- Milchsystem-Reinigung: Nach jeder Nutzung des LatteCrema-Systems kann ein automatisches Spülprogramm aktiviert werden.
- Entkalkungsprogramm: Eine integrierte Anzeige informiert über den notwendigen Entkalkungszyklus.
Besonders praktisch: Die Reinigungsprogramme laufen automatisch ab, sodass der Aufwand für den Nutzer minimal bleibt. Dennoch gibt es einige manuelle Reinigungsschritte, die nicht vernachlässigt werden sollten.
Manuelle Reinigung: Welche Teile müssen gereinigt werden?
Trotz der automatischen Programme gibt es einige Komponenten, die regelmäßig per Hand gereinigt werden müssen:
- Brühgruppe: Herausnehmbar und sollte einmal pro Woche unter fließendem Wasser gereinigt werden.
- Milchbehälter: Lässt sich einfach zerlegen und sollte regelmäßig mit warmem Wasser ausgespült werden.
- Tropfschale und Tresterbehälter: Sollten täglich geleert und gereinigt werden, um Ablagerungen zu vermeiden.
- Bohnenbehälter: Gelegentlich mit einem trockenen Tuch auswischen, um Kaffeefettablagerungen zu verhindern.
DeLonghi PrimaDonna Soul Entkalkung: Wie oft ist sie notwendig?
Die Häufigkeit der Entkalkung hängt immer von der Wasserhärte ab. Der PrimaDonna Soul zeigt automatisch an, wenn eine Entkalkung erforderlich ist. In der Regel ist dies alle paar Monate notwendig. Der Vorgang dauert etwa 30 Minuten und wird Schritt für Schritt über das Display geführt.
Aufwand vs. Komfort: Wie pflegeleicht ist der PrimaDonna Soul?
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Automatische Spül- und Reinigungsprogramme | Brühgruppe muss manuell gereinigt werden |
Milchsystem reinigt sich nach jeder Nutzung | Regelmäßige Entkalkung notwendig |
Einfache Bedienung über das Display | Tropfschale und Tresterbehälter füllen sich schnell |
Stärken und Schwächen des DeLonghi PrimaDonna Soul
Der DeLonghi PrimaDonna Soul ist ein Premium-Kaffeevollautomat mit vielen innovativen Funktionen. Doch wie bei jedem Gerät gibt es nicht nur Stärken, sondern auch einige Schwächen. Hier ein objektiver Blick auf die Vor- und Nachteile dieses Modells.
Die größten Stärken des PrimaDonna Soul
Besonders in den folgenden Bereichen kann der DeLonghi PrimaDonna Soul überzeugen:
- Hervorragende Kaffeequalität: Dank der Bean Adapt Technology wird der Brühvorgang optimal an die verwendeten Bohnen angepasst.
- Vielfältige Getränkeauswahl: 18 voreingestellte Spezialitäten bieten für jeden Geschmack die passende Option.
- Intuitive Bedienung: Das 4,3-Zoll-Touchdisplay ermöglicht eine moderne und übersichtliche Steuerung.
- Personalisierbare Einstellungen: Kaffeestärke, Brühtemperatur, Mahlgrad und Milchmenge lassen sich individuell anpassen.
- Hochwertiges Milchschaumsystem: Die LatteCrema-Technologie liefert cremigen, feinporigen Milchschaum.
- Automatische Reinigungsprogramme: Spül- und Entkalkungsfunktionen erleichtern die Wartung erheblich.
- App-Steuerung: Die Coffee Link App ermöglicht die Fernbedienung und individuelle Einstellungen über das Smartphone.
Die Schwächen des PrimaDonna Soul
Trotz der vielen positiven Aspekte gibt es kleinere Schwachstellen, die beachtet werden sollten:
- Preis: Der Kaffeevollautomat gehört zu den teureren Modellen auf dem Markt.
- App-Konnektivität: Die Verbindung mit der Coffee Link App kann manchmal instabil sein.
- Milchschaum bei pflanzlicher Milch: Das LatteCrema-System liefert nicht immer optimale Ergebnisse mit pflanzlicher Milch.
- Regelmäßige manuelle Reinigung: Trotz automatischer Programme müssen Brühgruppe, Milchsystem und Tropfschale regelmäßig gereinigt werden.
Für wen ist der DeLonghi PrimaDonna Soul ideal?
Der Kaffeevollautomat eignet sich besonders für:
- Kaffeeliebhaber, die Wert auf Individualisierung legen: Durch zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten kann der Kaffee perfekt angepasst werden.
- Haushalte mit mehreren Personen: Bis zu drei Benutzerprofile können gespeichert werden.
- Milchkaffee-Fans: Dank des LatteCrema-Systems gelingen Cappuccino und Latte Macchiato besonders gut.
- Nutzer, die eine einfache Bedienung bevorzugen: Die Menüführung ist intuitiv und übersichtlich.
Wann lohnt sich der Kauf eher nicht?
Weniger geeignet ist der PrimaDonna Soul für:
- Gelegenheitskaffeetrinker: Wer nur selten Kaffee trinkt, benötigt meist keinen Vollautomaten dieser Preisklasse.
- Preisbewusste Käufer: Wer auf High-End-Funktionen verzichten kann, findet günstigere Alternativen mit solider Kaffeequalität.
- Nutzer, die auf absolute Premium-Verarbeitung Wert legen: Marken wie Jura oder Miele bieten noch edlere Materialien und Designs, allerdings zu höheren Preisen.
Fazit: Ein High-End-Modell mit kleinen Schwächen
Der DeLonghi PrimaDonna Soul überzeugt mit herausragender Kaffeequalität, modernen Features und einer intuitiven Bedienung. Kleine Schwächen wie der hohe Preis und gelegentliche Verbindungsprobleme der App trüben das Gesamtbild nur minimal. Alles in allem bietet der DeLonghi PrimaDonna Soul ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis für anspruchsvolle Kaffeegenießer, die Individualisierung, Komfort und hohe Qualität schätzen. Doch für Einsteiger oder Sparfüchse gibt es hier günstigere Alternativen mit solider Grundausstattung.
FAQs – Häufig gestellte Fragen zum DeLonghi PrimaDonna Soul
Welche Getränke kann der DeLonghi PrimaDonna Soul zubereiten?
Der Kaffeevollautomat bietet eine Auswahl von bis zu 18 verschiedenen Getränken, darunter Espresso, Cappuccino, Latte Macchiato, Flat White und viele weitere Kaffeespezialitäten. Zudem können individuelle Rezepte gespeichert werden.
Wie funktioniert die Bean Adapt Technology?
Die Bean Adapt Technology passt automatisch den Mahlgrad, die Brühtemperatur und die Wassermenge an die verwendeten Kaffeebohnen an. Dadurch soll ein optimales Aroma erzielt werden, ohne dass man manuell Einstellungen vornehmen muss.
Ist die Bedienung des DeLonghi PrimaDonna Soul kompliziert?
Dank des 5-Zoll-Touchdisplays ist die Bedienung weitgehend intuitiv. Getränke können direkt angewählt und personalisiert werden. Die Menüführung ist logisch aufgebaut.
Wie gut ist der Milchschaum des LatteCrema-Systems?
Das LatteCrema-System erzeugt einen sehr feinen, cremigen Milchschaum, der sich gut für Cappuccino oder Latte Macchiato eignet. Die Konsistenz des Schaums lässt sich individuell anpassen.
Wie aufwendig ist die Reinigung des Kaffeevollautomaten?
Der DeLonghi PrimaDonna Soul verfügt über automatische Spül- und Entkalkungsprogramme, die die Wartung erleichtern. Zudem ist das Milchsystem selbstreinigend. Dennoch müssen einige Teile, wie die Brühgruppe, regelmäßig manuell gereinigt werden.
Ist der DeLonghi PrimaDonna Soul sein Geld wert?
Das hängt von den individuellen Anforderungen ab. Wer Wert auf personalisierte Einstellungen, hohe Kaffeequalität und ein modernes Bedienkonzept legt, bekommt mit diesem Modell einen leistungsstarken Kaffeevollautomaten. Allerdings ist der Preis vergleichsweise hoch, weshalb sich die Investition vor allem für Vieltrinker und Kaffeeliebhaber lohnt.
Was zeichnet den DeLonghi PrimaDonna Soul besonders aus?
Der DeLonghi PrimaDonna Soul überzeugt durch seine Kombination aus innovativer LatteCrema-Technologie für cremigen Milchschaum, personalisierbaren Kaffee-Einstellungen und einer intuitiven Touchscreen-Bedienung. Zudem punktet er mit hochwertiger Verarbeitung und automatischen Reinigungsfunktionen.
Wie einfach ist die Reinigung des Milchsystems?
Das Milchsystem lässt sich dank der automatischen Reinigungs- und Entkalkungsfunktionen unkompliziert warten. Die abnehmbare Milcheinheit ist spülmaschinenfest, was die Handhabung zusätzlich vereinfacht.
Kann ich eigene Kaffee-Kreationen speichern?
Ja, der PrimaDonna Soul bietet bis zu drei programmierbare Profile. Nutzer können Stärke, Menge, Temperatur und Milchanteil individuell anpassen und ihre Lieblingsrezepte dauerhaft speichern.
Eignet sich das Gerät auch für Espresso-Liebhaber?
Absolut! Der PrimaDonna Soul brüht dank des 19-Bar-Drucks intensiven Espresso mit samtiger Crema. Auch Ristretto und Lungo lassen sich in professioneller Qualität zubereiten.
Wie schneidet der PrimaDonna Soul im Vergleich zu Konkurrenzmodellen ab?
Er übertrifft viele Konkurrenten in puncto Bedienkomfort und Milchsystem-Qualität. Preislich liegt er im oberen Segment, rechtfertigt dies aber durch Zuverlässigkeit und umfangreiche Funktionen. Einziger Nachteil: Die hohen Anschaffungskosten.
Lohnt sich die Investition für Gelegenheitskaffeetrinker?
Für Gelegenheitsnutzer könnte der Preis überdimensioniert wirken. Der PrimaDonna Soul lohnt sich vor allem für Kaffee-Enthusiasten, die täglich hochwertige Spezialitäten wie Cappuccino oder Latte Macchiato genießen möchten.